Gaswäsche

Gaswäsche
Gas|wä|sche: die zur Entfernung unerwünschter oder zur Rückgewinnung wertvoller Bestandteile vorgenommene Behandlung von Gasen mit spezif. absorbierenden Waschflüssigkeiten, im Laboratorium mit Waschflaschen, in der Technik z. B. bei der Entschwefelung oder Entstickung mit sog. Nasswäschern, bei der Entstaubung mittels Wasser mit Nassabscheidern.

* * *

Gas|wä|sche, die (Technik): Gasreinigung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gaswäsche — Ein Gaswäscher (engl. Scrubber) ist ein verfahrenstechnischer Apparat in dem ein Gasstrom mit einem Flüssigkeitsstrom in Kontakt gebracht wird, um Bestandteile des Gasstroms in der Flüssigkeit aufzunehmen. Bei den übergehenden Bestandteilen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ammoniaksynthese — Das Haber Bosch Verfahren dient zur synthetischen Herstellung von Ammoniak aus den Elementen Stickstoff und Wasserstoff. Es ist benannt nach dessen Entwicklern, den deutschen Chemikern Fritz Haber (1868–1934) und Carl Bosch (1874–1940). Aufgrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Haber-Bosch — Das Haber Bosch Verfahren dient zur synthetischen Herstellung von Ammoniak aus den Elementen Stickstoff und Wasserstoff. Es ist benannt nach dessen Entwicklern, den deutschen Chemikern Fritz Haber (1868–1934) und Carl Bosch (1874–1940). Aufgrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Haber-Bosch-Synthese — Das Haber Bosch Verfahren dient zur synthetischen Herstellung von Ammoniak aus den Elementen Stickstoff und Wasserstoff. Es ist benannt nach dessen Entwicklern, den deutschen Chemikern Fritz Haber (1868–1934) und Carl Bosch (1874–1940). Aufgrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Haber-Bosch-Verfahren — Das Haber Bosch Verfahren dient zur industriellen Herstellung von Ammoniak aus den Elementen Stickstoff und Wasserstoff und ist nach seinen Entwicklern Fritz Haber und Carl Bosch benannt. Nach diesem Verfahren wird mit 100 Millionen Tonnen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abfallverbrennung — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern …   Deutsch Wikipedia

  • Abfallverbrennungsanlage — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrichtverbrennung — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrichtverbrennungsanlage — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern …   Deutsch Wikipedia

  • Müllheizkraftwerk — Müllverbrennungsanlage in Hamm (Westfalen) mit vier rostbeheizten Naturumlaufkesseln, Dampfleistung: 4 × 26 t/h Eine modern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”